Nadi Shodhana – Die Wechselatmung

Nadi Shodhana Pranayama ist eine Atemtechnik, die das Energieniveau ausbalanciert und dein Nervensystem beruhigt.

Was bedeutet Nadi?

In der yogischen Tradition sind Nadis Energiekanäle, durch die die Lebensenergie (Prana) fließt. Es gibt Tausende von Nadis im menschlichen Körper, aber diese drei sind die wichtigsten:

  1. Ida Nadi: verläuft entlang der linken Seite der Wirbelsäule und ist mit der Mondenergie, deiner weiblichen Energie (kühlend und beruhigend) verbunden.

  2. Pingala Nadi: verläuft entlang der rechten Seite der Wirbelsäule und ist mit der Sonnenenergie, deiner männlichen Energie (wärmend und aktivierend) verbunden.

  3. Sushumna Nadi: verläuft zentral entlang der Wirbelsäule und ist der Hauptkanal, durch den die Energie aufsteigt.

Das Ziel der Wechselatmung ist es, die Energie in Ida und Pingala auszugleichen und den Fluss durch Sushumna zu harmonisieren.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Vorbereitung:

Setze dich bequem in eine aufrechte Sitzhaltung (z.B. im Schneidersitz oder auf einem Stuhl). Halte deine Wirbelsäule gerade und entspanne die Schultern. Schließe deine Augen und nimm einige tiefe Atemzüge, um dich zu zentrieren.

  1. Handposition (Vishnu Mudra):

    • Benutze eine Hand für die Atemkontrolle.

    • Falte Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand in die Handfläche, sodass nur Daumen, Ringfinger und kleiner Finger gestreckt sind.

  2. Beginne die Wechselatmung:

    • Schritt 1: Schließe das rechte Nasenloch mit dem Daumen und atme vollständig durch das linke Nasenloch ein.

    • Schritt 2: Schließe das linke Nasenloch mit Ring- und/oder kleinem Finger und öffne das rechte Nasenloch. Atme vollständig durch das rechte Nasenloch aus.

    • Schritt 3: Atme durch das rechte Nasenloch wieder ein.

    • Schritt 4: Schließe das rechte Nasenloch mit dem Daumen und öffne das linke Nasenloch. Atme vollständig durch das linke Nasenloch aus.

Wiederhole den Atemzyklus

Setze diesen Zyklus für 5-10 Minuten fort oder so lange, wie es sich angenehm anfühlt. Achte darauf, dass deine Ein- und Ausatmung gleichmäßig und ruhig ist.

Abschluss

Beende die Praxis, indem du nach dem letzten Ausatmen durch das linke Nasenloch die Hand absenkst und wieder einige tiefe Atemzüge durch beide Nasenlöcher nimmst. Lasse die Augen noch einen Moment geschlossen und spüre die Ruhe und das Gleichgewicht in deinem Körper und Geist.

Warum ist die Wechselatmung besonders gut?

  1. Beruhigt den Geist: Die Praxis hilft, deinen Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.

  2. Verbessert die Konzentration: Durch die Fokussierung auf die Atemtechnik stärkst du deine Konzentration.

  3. Harmonisiert das Nervensystem: Wechselatmung wirkt ausgleichend auf dein autonomes Nervensystem.

  4. Fördert die Lungenfunktion: Regelmäßiges Üben stärkt deine Lungenkapazität und verbessert die Atemeffizienz.

  5. Erhöht die Energie: Durch die Harmonisierung der Nadis wird die Lebensenergie (Prana) besser verteilt und genutzt.

  6. Stärkt das Immunsystem: Die tiefe, rhythmische Atmung fördert die Durchblutung und die Sauerstoffzufuhr, was dein Immunsystem stärkt und zur Prävention von Erkältungen beitragen kann.

Die Wechselatmung kann helfen, das Immunsystem zu stärken und Erkältungen vorzubeugen. Die tiefe, bewusste Atmung erhöht die Sauerstoffversorgung im Körper, verbessert deine Lungenfunktion und unterstützt die Selbstreinigung der Atemwege. Darüber hinaus kann die Technik helfen, Stress abzubauen, der das Immunsystem oft schwächt. Durch regelmäßiges Üben kannst du die Abwehrkräfte deines Körpers stärken und die Wahrscheinlichkeit von Erkältungen und anderen Atemwegsinfektionen verringern.

Wechselatmung ist eine wunderbare Methode, um innere Balance und Ruhe zu finden. Mit regelmäßiger Praxis kannst du ihre tiefgreifenden Vorteile für Körper, Geist und Seele erfahren.

Probier es gern mal aus oder komm zu einer Schnupperstunde in einen Green-Love-Yoga-Kurs und sprich mich gern persönlich an. Gern zeige ich dir, wie du am besten mit der Atemarbeit beginnen kannst.

Namasté Steffi

Steffi Paasche

Fotografin für Veranstaltungen, Paare, Portraits und professionelle Business- und Editorialshootings

https://www.paaschephotography.com
Zurück
Zurück

Summerflow

Weiter
Weiter

Box Breath: Ein Weg zu Ruhe und Klarheit