
Der Frühling– das Element Holz – Zeit von Wachstums und Neuanfang
Die Bedeutung des Frühlings im Yoga: Im Yoga symbolisiert der Frühling einen Neuanfang und Wachstum. Es ist die ideale Zeit, um alte Gewohnheiten loszulassen und Platz für Neues zu schaffen. Unsere Praxis kann uns dabei unterstützen, diese Veränderungen mit Offenheit und Freude zu begrüßen. Der Frühling bringt uns frische Energie, lädt uns ein, neue Projekte zu beginnen, und erinnert uns daran, dass auch wir wachsen und uns entfalten dürfen.

Der Winter – das Element Wasser – Zeit der Ruhe & Innenschau
Yoga im Winter: In dieser Zeit ist es besonders wichtig, eine Yoga-Praxis zu pflegen, die Wärme und Stabilität fördert. Erdende Asanas, Pranayama und Meditation können helfen, das innere Gleichgewicht zu bewahren und den Geist zu beruhigen. Warme, nährende Nahrung und ausreichend Ruhe unterstützen diesen Prozess zusätzlich.

Der Herbst – das Element Metall – Zeit des Wandels & Loslassen
Das Element Metall, das für den Herbst steht, symbolisiert Klarheit, Struktur und die Fähigkeit, sich von allem zu trennen, was nicht mehr notwendig ist. In dieser Jahreszeit lernen wir, mit Leichtigkeit und Dankbarkeit loszulassen. Das Metall steht für die Lungen und den Atem – das Ein- und Ausatmen als kraftvolle Erinnerung daran, dass jeder Atemzug uns Leben schenkt und gleichzeitig die Vergangenheit sanft entlässt.