EINLADUNG AN DICH SELBST
WALDHAUS-DETOX-YOGA – 4. April 2025
RAUSZEIT – YOGA – NATUR – DEIN ZEIT FÜR DICH
Yoga ist ein wundervoller Weg, um Körper und Geist in Balance zu halten, entspannt und gesund zu bleiben.
Yoga unterstützt uns auf ganzheitlicher Ebene – körperlich, mental, emotional und spirituell. Es hilft uns, Schritt für Schritt in einen bewussten Dialog mit unserem Körper zu treten und ein gesundes, ausgeglichenes Leben zu führen. An diesem Abend erfährst du Detox in seiner ganzheitlichen Bedeutung – durch Wissen und direkte Erfahrung. Eine sanft fließende, zugleich kraftvolle Praxis, ergänzt durch Atemübungen und Meditation, unterstützt dich dabei, Körper und Geist in Einklang zu bringen, Stress abzubauen und dein Immunsystem zu stärken.
Der Abend ist darauf ausgerichtet, deine Energien zu stärken und Raum für Neues zu schaffen.
Das Waldhaus-Zoth ist der ideale Ort dafür – umgeben von der malerischen Natur der Wacholderheide, bietet es Raum zum Entspannen,
die Ruhe des Waldes zu genießen und sich rundum verwöhnen zu lassen.
Die Küche wird von Lieblingsessen geleitet; Anja kocht hervorragend saisonal und greift das Thema des Abends kulinarisch auf und versorgt uns mit gesunden Snacks und Getränken.
ABLAUF DES ABENDS
Yoga-Level: für alle
Anzahl der Personen: max. 8 bis 10 Personen
Übernachtungen: Stellplätze für eigenes Wohnmobil vor Ort vorhanden
18:30 Uhr: Ankommen & Einleitung zum Thema Detox mit gesunden Snacks
19:00 Uhr: Anfangsentspannung & Einführung ins JOURNALING
19:15 Uhr: DETOX Atemtechnik
19:30 Uhr: DETOX YOGA – sanfter Yogaflow zur Entgiftung
20:45 Uhr: MEDITATION & Abschlussrunde
21:00 Uhr: Verabschiedung
Deine Investition in dich selbst: 67,- Euro
Die Plätze sind begrenzt auf 10 Teilnehmer.
Wir freuen uns auf Dich!
Deine Gastgeberinnen
Carina, Steffi & Anja
Carina Zoth – Architektin & Yogapsychologische Coachin
Carina ist mit Leib und Seele Architektin. Dabei ist es ihr wichtig, Räume zu schaffen, in denen
die Architektur erlebbar und mit der Natur eins wird. So ist das Waldhaus zu einem Ort der
Atempause geworden. Seit 2015 praktiziert sie Yoga und findet regelmäßige Auszeiten in und
mit der Natur. Die Psychologie des Menschen findet sie faszinierend – die „Lehre der Seele“,
Gefühle, Empfindungen, Wahr-nehmung, Denken und Handeln, spürt sie in der Natur, denn
wir sind Natur – und somit gibt es für sie keinen schöneren Ort als das Waldhaus in der Natur.
Als Yogapsychologischen Coachin begleitet sie das Retreatangebot.
Steffi Paasche – Designerin & Integrale Yoga- und Meditationslehrerin
Als Steffi vor 25 Jahren während ihres Designstudiums das erste Mal in Kontakt mit Yoga kam,
wusste sie, dass es sie auf ihrem Lebensweg begleiten wird. Yoga war immer ein Teil von ihr,
doch lange nicht bewusst, sondern einfach eine Möglichkeit und damit ein Gefühl, um bei sich
anzukommen, den Kampf des Lebens zu unterbrechen, Leichtigkeit zu spüren und für sich
selbst zu sorgen. Yoga bedeutet für sie, den Urzustand zu spüren, authentisch zu sein, nichts
vorzugeben, ohne Beschränkung zu leben und das wahre Leben zu erfahren. Im Retreat gibt
sie ihre Erfahrungen weiter und leitet Meditationen an und unterrichtet intergrales Yoga. Sie
schenkt dir Inspiration, wie du Achtsamkeit und Liebe in den Alltag integrieren kannst.
Anja Gerber – Restaurantbesitzerin & Food Artist
Anja arbeitet seit 2016 als autodidaktische Köchin und führt seit 2021 mit ihrem Mann
Christian zusammen in einem historischen Gebäude in Mengerskirchen-Waldernbach ein
kleines individuelles Restaurant. Als geborene Westerwälderin ist ihr Heimatküche wichtig und
sie verbindet die regionalen Zutaten mit der Bandbreite internationaler kulinarischer Speisen.
Ihre Freizeit verbringt sie gerne naturverbunden auf dem Bauernhof, um nah an den Produkten
zu sein, die sie verarbeitet, Zeit zu haben, sich um Tiere und Pflanzen zu kümmern. Sie kocht
und bereitet stets nach dem Motto zu „man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele
Lust hat, darin zu wohnen“.
www.lieblingsessen-westerwald.de
Was uns verbindet:
Inspirierende Menschen | Weltoffenheit | Naturverbundenheit