Guru Purnima

Heute vor einer Woche stand der Mond im 7. Vollmond. Am 21. Juli war Guru Purnima – ein bedeutendes Fest im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus. An diesem Tag begann ein neues spirituelles Jahr. Guru Purnima ist der Tag des Guru, des höchsten kosmischen Prinzips, die Verehrung und feierliche Würdigung von Weisheit und Wissen. »Gu« ist Dunkelheit, Unwissenheit, Leid, »Ru­« ist Licht, Wissen und Seligkeit. Wenn das Licht erscheint, weicht das Dunkel.

Guru Purnima ist der Tag, an dem zum allerersten Mal das Licht der Sonne auf die Erde traf. Als auf Erden das Licht erschien, nahm das Leben seinen Anfang. Am Guru Purnima-Tag besteht eine besondere Konstellation zwischen Sonne und Mond. Wenn die Sonne im Westen untergeht, erscheint zur gleichen Zeit im Osten der Vollmond und erhellt die Nacht. Das göttliche Prinzip der Guru Tattva bestrahlt und erleuchtet die Welt an diesem Festtag. Guru Purnima ist ein Fest des Lichts und alle Feiertage, die mit dem Licht in Verbindung stehen, stammen von ihm ab. Dieses Licht, diese Flamme ist Parabrahma, der Höchste. Ohne dieses Licht kann das Dunkel des Nicht-Wissens nicht schwinden.

Rituale und Feierlichkeiten

Guru Purnima wird in verschiedenen Teilen Indiens und von Anhängern weltweit mit großer Hingabe gefeiert. Die Rituale und Traditionen variieren je nach Region und Glaubensrichtung, umfassen aber häufig:

  • Puja und Aarti: Schüler führen spezielle Gebete und Rituale durch, um ihren Gurus Respekt zu zollen. Dies kann in Tempeln, Ashrams oder zu Hause geschehen.

  • Paduka Puja: Das Verehren der Sandalen des Gurus als Symbol der Ehrfurcht.

  • Satsang und Vorträge: Zusammenkünfte, bei denen spirituelle Reden gehalten werden, um das Wissen und die Lehren des Gurus zu verbreiten.

  • Bhajans und Kirtans: Spirituelle Lieder und Hymnen werden gesungen, um die Göttlichkeit und Weisheit der Gurus zu preisen.

Moderne Bedeutung

In der modernen Zeit hat Guru Purnima eine weitreichendere Bedeutung angenommen. Es ist nicht nur ein spirituelles Fest, sondern auch ein Tag, an dem Schüler und Studenten ihre akademischen Lehrer ehren. Schulen und Universitäten veranstalten oft spezielle Programme, um die Lehrer für ihre Rolle bei der Vermittlung von Wissen zu würdigen.

Guru Purnima erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Respekt und Dankbarkeit gegenüber denen zu zeigen, die unser Leben durch ihr Wissen und ihre Weisheit bereichern. Es ist ein Tag, um die Werte von Bildung, Weisheit und spirituellem Wachstum zu feiern, die in allen Kulturen von grundlegender Bedeutung sind.

Es ist auch ein der Tag der Bilanz. Frage dich: Wie viel hast du geübt? Wie viel Gutes hast du getan? Wie oft warst du zornig, eifersüchtig, faul …? Wie viele weiße und wieviel schwarze Punkte hast du im letzten Jahr gesammelt? Du wurdest als glücklicher Mensch geboren und wenn du auch ein "Happy-End" haben möchtest, dann kannst du dein Bewusstsein reinigen.

Durch die Feier dieses Tages drücken die Menschen ihre Dankbarkeit aus und erneuern ihr Engagement für den Weg des Lernens und der inneren Entwicklung.

Namasté Steffi

Steffi Paasche

Fotografin für Veranstaltungen, Paare, Portraits und professionelle Business- und Editorialshootings

https://www.paaschephotography.com
Zurück
Zurück

WORK IN

Weiter
Weiter

Die Kraft des Mondes auf die Erde und uns Menschen