YIN YOGA
Yin Yoga ist eine wunderbare und sanfte Praxis, die besonders in der ruhigen Herbst- und Winterzeit zu Entspannung und Reflexion einlädt. Im Yin Yoga verweilen wir in bestimmten Positionen für längere Zeit – manchmal 3 bis 5 Minuten oder länger. Wir tauchen dabei tief in die Faszien ein und dehnen passiv. Das fühlt sich zunächst ungewohnt da, doch genau darin liegt die Magie von Yin Yoga.
Was macht Yin Yoga so besonders?
Yin Yoga bietet einen bewussten Kontrast zu dynamischen Yogastilen (wie z.B. Hatha oder Vinyasa), bei denen Kraft und Bewegung im Vordergrund stehen. Stattdessen wird hier durch das lange Halten der Positionen eine tiefere Ebene der Dehnung und Entspannung erreicht. Du lernst, loszulassen – nicht nur physisch, sondern auch mental und emotional. Jede Haltung gibt dir die Möglichkeit, wirklich in den Moment einzutauchen, den Atem zu spüren und Anspannungen im Körper zu erkennen und sanft zu lösen.
Für wen ist Yin Yoga geeignet?
Ganz einfach: Für jeden. Yin Yoga ist besonders wohltuend für Menschen, die sich oft gestresst oder überlastet fühlen, denn es hilft, den Körper in einen tiefen Zustand der Ruhe zu versetzen. Es ist auch ideal für Anfänger, da es nicht auf Flexibilität oder körperliche Fitness ankommt. Jede Haltung kann individuell angepasst werden, sodass du genau in dem Maß praktizieren kannst, das sich für dich gut anfühlt. Wenn du Geduld und Selbstfürsorge üben möchtest, ist Yin Yoga der perfekte Start.
Was kannst du erwarten?
In einer Yin Yoga-Stunde wirst du feststellen, dass die Bewegungen langsam und achtsam sind. Die Haltungen werden meist im Sitzen oder Liegen ausgeführt, und Hilfsmittel wie Decken oder Blöcke unterstützen dich dabei, bequem in die Dehnungen zu gehen. Es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Art, die Haltungen einzunehmen – es geht nur darum, deinen Körper zu spüren und ihm den Raum zu geben, sich zu öffnen.
Da Yin Yoga besonders auf die tieferen Schichten des Körpers – das Bindegewebe, die Gelenke und die Faszien – wirkt, kann es anfangs ein wenig herausfordernd sein, still zu bleiben. Aber mit jedem Atemzug lernst du, mehr loszulassen und deinen Geist zur Ruhe zu bringen.
Die Benefits von Yin Yoga
Regelmäßige Yin Yoga-Praxis kann:
• Flexibilität und Beweglichkeit verbessern,
• das Nervensystem beruhigen und Stress reduzieren,
• Spannungen und Blockaden im Körper lösen,
• das Bewusstsein für den eigenen Körper und den Atem stärken.
Wenn du nach einer Yogaform suchst, die dir hilft, deinen Körper auf sanfte Weise zu öffnen, deinen Geist zu beruhigen und dich mit deinem Inneren zu verbinden, dann ist Yin Yoga eine wunderbare Praxis, um genau das zu erleben. Jeder Atemzug und jede Haltung ist eine Einladung, dich selbst besser kennenzulernen und in der Stille Kraft zu finden.
Probiere es gern einmal aus und melde dich für eine erste Probestunde aber mir.
Namasté Steffi