Atmung
Du und ich haben eine SUPERKRAFT, die von ganz allein funktioniert und die wir in jedem einzelnen Moment erleben – unsere ATMUNG. Doch ist uns das bewusst?
Wir atmen ungefähr zwischen 17 000 und 29 000 Mal pro Tag. Es ist eine Funktion unseres Körpers, die vollständig automatisch abläuft und wir sie gleichzeitig vollständig kontrollieren können. Viele alte Traditionen nutzten dieses Wissen und entwickelten verschiedene Atemübungen, denn unsere Art und Weise zu atmen, prägt unsere Lebensqualität.
Tiefes Atmen kann Stress reduzieren, die Konzentration verbessern und sogar das Immunsystem stärken. Die Atmung ist ein Werkzeug, das dir in vielen Situationen helfen kann, um deine körperliche und seelische Gesundheit, deine Leistungsfähigkeit und auch dein emotionales Gleichgewicht verbessern kann.
PRANAYMA, eine der ältesten yogischen Praktiken, ist tief in den in der Yoga-Philosophie verwurzelt. Der Begriff "Pranayama" setzt sich aus drei Sanskrit-Wörtern zusammen: "Prana", was Lebenskraft oder Lebensenergie bedeutet, "Ayana", was Ausdehnung bedeutet und "Yama", was Kontrolle oder Lenkung bedeutet. Pranayama kann daher als "Übungen zur Lenkung und Ausbreitung der Lebensenergie mittels der Atmung" verstanden werden.
In den yogischen Schriften werden verschiedene Pranayama-Techniken beschrieben, von einfachen Atemübungen bis hin zu fortgeschrittenen Atemkontrollmethoden. Zu den grundlegenden Techniken gehören die dreifache Yoga-Atmung, die verlängerte siegreiche Atmung (Ujjayi-Atmung), die Wechselatmung (Nadi Shodhana), die Feueratmung (Kapalabhati) und das längere Ein- und Ausatmen (Sitali und Sitkari).
Pranayama unterstützt uns bei der Ausführung der Yogaübungen (Asanas) und wird oft als Vorstufe zur Meditation angesehen, da es den Geist beruhigt und auf den Zustand der inneren Stille vorbereitet.
Ich möchte dir in meinen Kursen zeigen, wie du deine Atmung in einem neuen Licht sehen kannst, als eine Quelle großer Kraft und Möglichkeiten. Die Superkraft der Atmung hilft uns, das Beste aus uns herauszuholen und zu Helden unseres eigenen Lebens werden zu können.
Namasté Steffi